WetzlarRittal Arena
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
TrierArena
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
KoblenzCGM ARENA
Die Veranstaltung muss terminlich verlegt werden. Der Ersatztermin wird umgehend bekanntgegeben.
ZwickauStadthalle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
KasselStadthalle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
LeipzigQUARTERBACK Immobilien ARENA
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
BerlinTheater am Potsdamer Platz
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
BerlinTheater am Potsdamer Platz
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
BerlinTheater am Potsdamer Platz
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
BerlinTheater am Potsdamer Platz
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
BerlinTheater am Potsdamer Platz
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
WürzburgCCW
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
NürnbergMeistersingerhalle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
GrazStadthalle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Über Oeticket erworbene Karten können ab sofort in Veranstalter-Gutscheine umgetauscht werden. Damit haben die Kunden freie Wahl aus einem großen Angebot an Musical-Biographien wie z.B. „Simply the Best – Die Tina Turner Story“, „all you need is love! – Das BEATLES-Musical“ oder „Elvis – Das Musical“, „Falco – Das Musical“, „That´s Life – Das Sinatra-Musical“, „Thank you for the music – Die ABBA-Story“ und vielen weiteren Veranstaltungen.
WienStadthalle F
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Über Oeticket erworbene Karten können ab sofort in Veranstalter-Gutscheine umgetauscht werden. Damit haben die Kunden freie Wahl aus einem großen Angebot an Musical-Biographien wie z.B. „Simply the Best – Die Tina Turner Story“, „all you need is love! – Das BEATLES-Musical“ oder „Elvis – Das Musical“, „Falco – Das Musical“, „That´s Life – Das Sinatra-Musical“, „Thank you for the music – Die ABBA-Story“ und vielen weiteren Veranstaltungen.
Käufer, die über Wien-Ticket gekauft haben, werden noch um etwas Geduld gebeten bis hier eine technische Lösung zur Ausstellung von Veranstalter-Gutscheinen zur Verfügung steht, voraussichtlich wird dies Anfang Oktober der Fall sein.
LinzBrucknerhaus
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Über Oeticket erworbene Karten können ab sofort in Veranstalter-Gutscheine umgetauscht werden. Damit haben die Kunden freie Wahl aus einem großen Angebot an Musical-Biographien wie z.B. „Simply the Best – Die Tina Turner Story“, „all you need is love! – Das BEATLES-Musical“ oder „Elvis – Das Musical“, „Falco – Das Musical“, „That´s Life – Das Sinatra-Musical“, „Thank you for the music – Die ABBA-Story“ und vielen weiteren Veranstaltungen.
Kunden der Brucknerhaus-Kassa wenden sich zur Kartenrückgabe bitte per E-Mail an patricia.seidl@cofo.de.
MünchenCircus Krone
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
SiegenTagungs- und Kongresszentrum Siegerlandhalle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
KölnLANXESS Arena
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
DortmundWestfalenhalle 2
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
OberhausenKönig-Pilsener-ARENA
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
DüsseldorfMitsubishi Electric Halle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
BielefeldStadthalle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
OsnabrückOsnabrückHalle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
SchwerinSport- und Kongresshalle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
RostockStadtHalle
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.
KielWunderino Arena
Für die Veranstaltung konnte trotz größter Bemühungen leider kein Ersatztermin gefunden werden.
Mit dem Behalt Ihres Tickets, leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Live-Kultur in Deutschland. Ob Festival oder Konzert, Club, Theater oder Oper, die derzeitige Lage lässt die gesamte kulturelle Welt stillstehen. Alle Menschen, die es lieben, vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung zu sorgen, stehen weltweit vor einer ungewissen Zukunft. Und genau diese Menschen brauchen jetzt die Solidarität der Ticketkäufer.
Der deutsche Gesetzgeber hat am 15.05.2020 ein neues Gesetz verabschiedet, wonach ein Veranstalter einer Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstigen Freizeitveranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, berechtigt ist, dem Inhaber einer vor dem 8. März 2020 erworbenen Eintrittskarte anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Veranstaltergutschein auszuhändigen.
Durch dieses Gesetz dürfen wir Ihnen einen dem Kaufpreis entsprechenden Gutschein ausstellen lassen. Diesen können Sie dann je nach Verfügbarkeit für ausgewählte Veranstaltungen einlösen.
Für den Umtausch der Tickets in besagte Gutscheine, wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle bzw. den Ticketanbieter (z.B. Eventim, Ticketmaster, ADticket, Reservix, MyTicket etc.), bei dem Sie Ihre Tickets erworben haben.
Aufgrund der besonderen Umstände und des hohen Volumens an Kundenanfragen gehen wir davon aus, dass es noch einige Tage dauern kann, bis alle Ticketdienstleister technisch soweit gerüstet sind, um die Gutscheinabwicklung vornehmen zu können.
Generell werden aber alle Ticketdienstleister, sobald die Gutscheinabwicklung durchführbar ist, selbst Kontakt mit ihren Kunden aufnehmen (per Email, Facebook und/ oder telefonisch).
In der Zwischenzeit bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass in dieser außergewöhnlichen Situation leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilt werden können. Von Nachfragen bitten wir deshalb abzusehen.